Durch das Spezialgewinde des Porenbetondübels wird ein gute Verankerung innerhalb des Steines erzielt.
Für die anschließende Montage können Holz-, Universal- oder Maschinenschrauben eingesetzt werden
Verarbeitung:
-Loch bohren
-Bohrloch säubern ( saugen oder ausblasen )
-setzen Sie den Dübel in das Bohrloch, indem Sie einen BIT , Einsetzwerkzeug oder passenden Sechskant Schraubenschlüssel ( Inbusschlüssel ) verwenden, je nach Härte des Porenbetons.
-arbeiten Sie mit einem geringen Drehmoment
Einsatzgebiete:
- Lampen
-Handgriffe
-Bilder
-kleine Regale
-Briefkästen
-leichte Badezimmerschränkchen
-Vorhangschienen
-Schellen
-Unterkonstruktionen
Diese Angaben sind als allgemeine Empfehlung zu betrachten. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Angaben nicht für bauaufsichtlich relevante Fälle gelten. Sie stellen keine Zulassung dar.
